
Einfach. Sicher. Flexibel.
BlackCat CMS ist ein einfach zu bedienendes, übersichtliches und vielseitig einsetzbares Content Management System.
Handbuch
Entwickler und Designer finden schon bald eine umfangreiche Dokumentation, sowie alle wichtigen Standards, welche die Entwicklung eigener Module noch einfacher macht. Weitere Hilfe gibt es in unserem Wiki.
HandbuchForum
Für alle Fragen rund um BlackCat CMS sind Anwender, Entwickler und Designer jederzeit in unserem Forum gut aufgehoben. Es gibt für alles eine Lösung!
ForumAdd-Ons
Bereits jetzt existieren für die meisten Einsatzbereiche Module. Auch Module anderer CMS können teilweise eingesetzt werden. Welche das sind, erfahren sie in unserem
Add-Ons VerzeichnisThemes
Mit BlackCat CMS wird die Erstellung von Designs noch einfacher. Dank Dwoo kann man fast ausschließlich mit HTML- und CSS-Kenntnissen eigene Templates erstellen.
ThemesWas ist eigentlich BlackCat CMS?
BlackCat CMS war ursprünglich ein sogenannter "Fork", also eine abgespaltene (Weiter-)Entwicklung von LEPTON CMS, welches selbst ein Fork von Website Baker ist. BlackCat CMS v1.x ist daher weitgehend mit Website Baker 2.8.3 und LEPTON 1.2 kompatibel, hat sich aber seit der Abspaltung eigenständig weiterentwickelt. Die Kompatibilität zu den Vorgängern wird mit Version 2.x aufgegeben.Wir empfehlen, regelmäßig auf unserer GitHub-Projektseite bzw. im Forum nachzuschauen, was es Neues gibt. Neue Versionen werden auch im Backend angezeigt.
Auf GitHub gibt es ständig aktuelle Informationen über den Stand der Entwicklung, offene Punkte, geplante Erweiterungen, usw. Unsere GitHub-Projektseite ist daher die empfohlene Anlaufstelle. Bitte besuchen Sie auch unser Forum oder "liken" Sie uns auf Facebook.
Und noch ein Hinweis zum Schluss
Wir haben nichts mit dem Sourceforge-Projekt http://sourceforge.net/projects/blackcatcms/ zu tun! Wir sind ausschließlich hier und bei GitHub zu finden.